Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren renommierten Kunden in Bielefeld einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin.
Die Klinik ist ein Grund- und Regelversorger mit ca. 380 Betten. Die Medizinische Klinik der Inneren Medizin führt alle Untersuchungen mit modernsten Geräten Behandlungsmöglichkeiten durch. In der Region nimmt die Klinik eine übergeordnete Stellung ein. Die Chefärzte besitzen die volle Weiterbildungsermächtigungen in der Inneren Medizin und in mehreren Subspezialisierungen der Inneren Medizin.
Der Klinikstandort liegt in der Nähe vom schönen Bielefeld in einer sehr attraktiven Lage. Genießen Sie das Leben in einer der schönsten Landschaften Deutschlands und schlendern sie bspw. durch die schöne Bielefelder Altstadt. Bielefeld eignet sich dabei auch als Wohnort, da die Klinik innerhalb von nur knapp 30 Minuten erreichbar ist. Kultur und Freizeit, Erlebnis und Erholung, die Stadt bietet alles, was das Leben ausmacht. Singles, Paare und Familien finden hier ideale Bedingungen um Sesshaft zu werden.
Das klingt nach der richtigen Stelle für Sie?
Dann bewerben Sie sich als Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin!
Ärztliche Betreuung und Versorgung von stationären und ambulanten Patienten in der Inneren Medizin
Durchführung und Auswertung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen (z. B. Sonographie, Endoskopie, EKG, Labor)
Teilnahme am Bereitschafts- und Rufdienst
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Dokumentation und Erstellung von Arztbriefen
Mitarbeit an Visiten, Tumorkonferenzen und internen Fortbildungen
Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung medizinischer Standards und Abläufe
Deutsche Approbation
Interesse an der Inneren Medizin und Bereitschaft zur fachärztlichen Weiterbildung
Teamfähigkeit, Engagement und hohe Motivation
Verantwortungsbewusstsein und patientenorientiertes Handeln
Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst
Erste klinische Erfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
Strukturierte Weiterbildung mit festem Curriculum und Rotation in verschiedene Fachbereiche der Inneren Medizin
Fachärztliche Weiterbildung unter enger Supervision erfahrener Oberärzte
Moderne diagnostische Ausstattung und breites Spektrum internistischer Erkrankungen
Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten, multiprofessionellen Team
Tarifliche Vergütung inkl. Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
Gute Erreichbarkeit und attraktive Region mit hoher Lebensqualität